Willkommen im Naturhistorischen Museum Rudolstadt! Hier gibt es nicht nur spannende Ausstellungen mit faszinierenden Tierpräparaten, Fossilien und Mineralien zu bestaunen, sondern auch moderne, interaktive Angebote, die euren Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis machen. Von digitalen Schnitzeljagden bis hin zu Virtual Reality – wir zeigen euch, was ihr im Museum unbedingt entdecken solltet!
Lust auf eine spannende Rätseltour? Mit der kostenlosen App Actionbound geht ihr auf eine interaktive Entdeckungsreise durch das Naturhistorische Museum. Hier könnt ihr knifflige Fragen beantworten, Rätsel lösen und dabei spielerisch viel über die Naturgeschichte erfahren. Besonders toll: Der Actionbound wurde von Kindern und Jugendlichen entwickelt, die das Museum selbst erkundet und die Inhalte gestaltet haben. Perfekt für Familien und Schulklassen, die das Museum auf eigene Faust entdecken möchten!
Wer das Museum besucht, soll sich leicht zurechtfinden – genau dafür gibt es das neue Besucher:innenleitsystem. Es hilft euch, die verschiedenen Ausstellungen und spannenden Stationen schnell zu entdecken. Tafeln, Aufsteller und Bodenmarkierungen zeigen euch den Weg zu den Highlights des Museums und machen den Rundgang noch angenehmer. So findet ihr garantiert alle sehenswerten Sammlungen und könnt euch ganz auf das Erleben konzentrieren!
Ihr möchtet eine kleine Erinnerung mit nach Hause nehmen? Dann probiert die interaktive Postkartenstation aus. Einfach eine Karte auf die markierte Fläche legen – und schon erfahrt ihr mehr über das Exponat. Die Karte dürft ihr behalten oder an Freunde und Familie verschicken, um sie für einen Museumsbesuch zu begeistern!
Dank einer neuen VR-Anwendung können Besucher:innen das fürstliche Naturalienkabinett der Heidecksburg auch virtuell erleben. Mit einer VR-Brille bewegt ihr euch frei durch den digitalen Raum und könnt dreidimensional gescannte Exponate, wie den berühmten Tiger von 1878, aus nächster Nähe betrachten. Erklärungen zu den Objekten gibt es direkt über die Brille – eine faszinierende Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben.
Ob digitale Schnitzeljagd, interaktives Leitsystem, Postkartenstation oder Virtual Reality – das Naturhistorische Museum Rudolstadt bietet für jede Altersgruppe spannende Möglichkeiten, die Welt der Naturwissenschaften zu erkunden. Kommt vorbei und erlebt selbst, wie Geschichte und digitale Innovation hier auf einzigartige Weise zusammenfinden!